Wie vom Bauleiter extra empfohlen, telefonierte ich frühzeitig mit der Bauherren-Hotline der Telekom. Schließlich möchten wir zum Einzug alles zur Verfügung haben: super Telefonleitung, hervorragende Internetverbindung, irgendeinen tollen Fernseh-Empfang - was sich der moderne Mensch an Kommunikationsmöglichkeiten vorstellt.
Seit zwei Jahren weiß ich, dass es zwischen Telekom und unserer Gemeinde gewisse Unstimmigkeiten gibt, was das Vergeben von Leitungen in unserem Baugebiet anbelangt. Die Telekom ließ damals bereits durchblicken, dass die Gemeinde bei ihr keinerlei moderne Telefonleitungen für das Neubaugebiet in Auftrag gegeben hätte. Die Gemeinde jedoch behauptete, das wäre letztendlich Sache des Endverbrauchers.
Es gibt 4 (in Worten VIER) Bauabschnitte, wir sind der letzte. Kapazitäten gäbe es jedoch max. für zwei Bauabschnitte. Dem wollte ich nie echten Glauben schenken bzw. hoffte von Anfang an darauf, dass im Jahr 2013 kein Mensch ohne Internet und Co auskommen müsse, wenn er denn in ein frisch angelegtes, voll (!!!) erschlossenes Baugebiet zieht.
Ein junger Mitarbeiter der Telekom erklärte mir jedoch in einem Satz, dass ich da einem Irrtum erlegen bin: "Ich finde unter ihrer Adresse nur einen analogen Telefonanschluss". - ANALOG? Kennt das überhaupt noch jemand? Seit 13 Jahren besitze ich ISDN/DSL, eine immer schneller werdende Internetverbindung, passable Flatrates. Und nun soll das alles vorbei sein? Keine Flatrate, EINE Telefonnummer (Geschäftsnummer futsch), gar kein DSL, evtl. eine lustige Funkverbindung für's Internet.
Das kann nur ein Gerücht sein, das darf nur ein Gerücht sein! Ich bat den jungen Mann um Rat: "Nicht bauen." - Genau das waren seine knappen Worte, immerhin klangen sie bedauernd. Er hätte leider keine Alternative für mich. "In ihrem Bauabschnitt ist offensichtlich kein DSL oder Ähnliches vorgesehen." - Unglaublich!
Spontan fiel mir noch die Möglichkeit des Satelliten-Internet ein, aber ein kurzes Surfen auf entsprechenden Seiten ließen unter den FAQs keine Zweifel offen: für Surfen und kleine Arbeiten im Netz ok, für Gamer o.ä. nicht zu empfehlen. So stand es sogar auf der Seite eines Anbieters, und die sind ja normalerweise sehr großzügig in dem, was sie für machbar halten. Nun werde ich die Nachbarschaft interviewen, denn es wohnen schon diverse Menschen in Abschnitt drei und vier. Die können unmöglich mit einem analogen Telefonanschluss ohne Internetverbindung leben!!!
